Dir ist dermassen langweilig, dass du dich auf meine Webseite verirrst? Dann lies ein Buch!
Da ich einen ausgewiesen guten Geschmack in Sachen Bücher habe, führe ich hier eine Übersicht meiner Lektüre. Und nun ab die Post in die Bibliothek!
Ja ja, die Liste ist noch kurz. Ich muss noch eine Master Thesis schreiben, arbeiten, die Seite unverblueht.ch für mein Gotti betreuen und sonst noch Dinge machen. Lies mal diese Bücher und schau bald wieder vobei 😉
März 2023:
Annika Brockschmidt – Amerikas Gotteskrieger: What’s going on in the States? fragte ich mich während der Präsidentschaft eines Twitterers regelmässig und beim Sturm auf’s Kapitol im Besonderen. Antworten darauf liefert dieses spannende Buch und beschäftigt sich umfassend mit der beunruhigenden Geschichte der religiösen Rechten in den USA. Es beunruhigt mich zu sehen, auf was für einem wackligen Fundament diese Demokratie steht. Ein wenig Hoffnung habe ich aber noch. Ein etwas schwer zu lesendes, aber auch nicht ganz einfach zu verdauendes Sachbuch.
Und was geht uns das in der Schweiz an? Einiges. Deshalb noch den ergänzenden Buchtipp: Natascha Strobl – Radikalisierter Konservatismus: Eine Analyse. Gelesen bereits im Winter 21/22.
Christian Jostmann – Das Eis und der Tod: Scott, Amudsen und das Drama am Südpol: Eine Tatsachengeschichte, liest sich wie ein Krimi. Das Rennen, wer es mit seinem Team als erster zum Südpol schafft ist unglaublich spannend. Mit welchen Ungewissheiten und Schwierigkeiten Scott und Amudsen 1911/1912 kämpften ist aus heutiger Sicht nur noch schwer nachvollziehbar. Wären Eisbären die effizienteren Zugtiere gewesen? Diese Frage bleibt leider ungeklärt. Aber viele spannende Geschichten in der Geschichte machen das Buch äusserst abwechslungsreich. Empfehlenswert im warmen Bett zu lesen.
Giulia Enders – Darm mit Charme: Zwichts des öfteren in der Magengegend? Ist das Leben scheisse? Dann hilft dir dieses clever geschriebene Buch vielleicht weiter. Es war für mich überaus fasznierend zu lesen, wie viel Einfluss der Darm auf unsere Stimmung und unsere Gesundheit haben kann. Auch wenn das Buch bereits einige Jahre auf dem Buckel hat ist es noch immer ein lesenswertes Exemplar.
Pre Februar 2023:
Mangels Übersicht ensteht hier eine kleine Rückblende auf mehr als 30 Jahre Bücherkonsum…